
Nach den Erkenntnissen von Experten wird der Datenschutz für uns Europäer nicht kostenlos zu haben sein. Vor allem die kleinen Unternehmen werden tief in die Tasche greifen müssen. Nach Schätzungen von amtlichen Stellen müssen die deutschen Unternehmen 1,5 Milliarden Euro für den Datenschutz mehr ausgeben.
Dieser Aufwand muss aber betrieben werden, damit der Schutz der Daten nicht noch weiter den Entwicklungen in der Daten Could hinterherhinkt. Eine einheitliche Regelung ist dringend notwendig, den die vor zwanzig Jahren verabschiedete Datenschutzverordnung ist für die vielen neuen Entwicklungen der letzten Jahre nicht mehr anwendbar. Vor zwanzig Jahren musste diese Verordnung noch in nationale Gesetze umgesetzt werden, die dann auch nochmal sehr unterschiedlich ausgefallen sind. So gilt es nun die vielen Schlupflöcher zu schließen und gleiche Rechte für die Bürger in allen Staaten der Europäischen Union zu gewährleisten.
Grundlegend soll durch die neue Verordnung jeder Bürger von den Unternehmen ohne Aufforderung Auskunft darüber bekommen welche Daten von ihm bei den Behörden und Unternehmen gespeichert sind. Diese Verpflichtung gilt für Konzerne und den kleinen Betrieb gleichermaßen. Eine schwere Belastung für die kleinen Betriebe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen