Vorsicht Datenklau


Der Begriff Datendiebstahl sowie der auch gebräuchliche Begriff Datenklau bezeichnen einen Tatbestand, bei dem sich jemand unbefugt geheime oder personenbezogene Daten beschafft.

Der Begriff Datendiebstahl ist in der digitalen Welt eigentlich unzutreffend, da die Daten üblicherweise gar nicht entwendet, sondern unbefugt kopiert werden. Geschieht der Datendiebstahl durch die Beeinflussung einer Datenverarbeitung, wird auch von Computerbetrug gesprochen.

Die Daten können beispielsweise aus Briefen, durch Skimming oder aus der Computerinfrastruktur entnommen werden. Andere Möglichkeiten, unbemerkt an Daten zu gelangen, bestehen für Computerkriminelle durch PhishingVishing oder Snarfing. Oft wird einem Nutzer die Seite eines bekannten Internet-Dienstes vorgetäuscht, um illegal an die Daten zu kommen beziehungsweise Zugriff auf das entsprechende Benutzerkonto zu erlangen.

Auch Geldautomaten sind häufig und auf vielfältige Weise Ziel von Angreifern, die in den Besitz von Informationen zur Anmeldung an solchen Geräten kommen wollen, wie der Kontonummer oder der persönlichen Identifikationsnummer (PIN).

Kommentare