Datensicherung
Ermittlung des Datenbestandes - Stammdaten und Grundinstallation
- Bewegungsdaten
- Schriftlich festlegen, was gesichert werden soll
- Ermittlung des Sicherungsvolumens
Erstellen eines Sicherungsplanes
- Beschaffung und Installation der Hard- und Software für die Datensicherung
- Kapazität sollte mindestens 30% über dem benötigten Datensicherungsvolumen liegen
- Beschaffen von Ersatzmedien
- Installation eines zweiten Sicherungslaufwerkes, um die Daten trotz Ausfall wiederherstellen zu können
Durchführen einer ersten Datensicherung Überprüfen, ob sich die Daten wiederherstellen lassen Benennung eines Verantwortlichen und seines Vertreters, die für folgende Aufgaben zuständig sind:
- Einhaltung des Sicherungsplanes
- Regelmäßiges Überprüfen der Sicherungen
- Externe und gesicherte Lagerung sowie Austausch der Sicherungsmedien
Erwin Füßl, Krafthand 1995
Kommentare
Kommentar veröffentlichen